WordPress Grundlagen | Online Einzelunterricht | 48 Std. | 3 Monate Laufzeit

1.200 

Dieser Workshop vermittelt dir die Grundlagen von WordPress in einem individuellen Einzelunterricht, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob du eine eigene Website erstellen möchtest oder WordPress beruflich einsetzen willst – gemeinsam entwickeln wir dein Know-how Schritt für Schritt.

Kategorie:

Dauer:

  • 2x 2 Stunden pro Woche
  • Laufzeit: 3 Monate (insgesamt 48 Stunden)

Vorteile:

  • Maßgeschneiderte Betreuung und individuelle Lernfortschritte
  • Flexibler Online-Unterricht – bequem von zu Hause aus
  • Praxisorientiertes Lernen an deinem eigenen WordPress-Projekt

Kosten:

  • 1200,- Euro für den gesamten Kurs


Themen Fahrplan im Detail:

1. Einführung in WordPress

  • Themen: Was ist WordPress? Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org, Hosting und Domains.
  • Beschreibung: Lerne die Grundlagen der Plattform kennen und verstehe, wie WordPress aufgebaut ist und funktioniert.

2. Installation und Einrichtung

  • Themen: WordPress-Installation auf einem Webserver, Grundkonfiguration, wichtige Einstellungen.
  • Beschreibung: Erfahre, wie du WordPress installierst und startklar machst, inklusive der wichtigsten Sicherheitseinstellungen.

3. Themes und Design

  • Themen: Auswahl, Installation und Anpassung von Themes, Einführung in den WordPress Customizer.
  • Beschreibung: Gestalte deine Website individuell mit Themes und lerne, wie du Designänderungen vornehmen kannst.

4. Seiten und Beiträge erstellen

  • Themen: Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen, Arbeiten mit dem Block-Editor (Gutenberg), Medien einfügen.
  • Beschreibung: Entwickle Inhalte für deine Website und entdecke, wie du Text, Bilder und Videos perfekt einbindest.

5. Plugins und Erweiterungen

  • Themen: Was sind Plugins? Installation und Nutzung, Übersicht über die wichtigsten Plugins (z. B. SEO, Sicherheit).
  • Beschreibung: Füge deiner Website Funktionen hinzu und mache sie leistungsfähiger und benutzerfreundlicher.

6. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • Themen: Grundlagen der SEO, Verwendung von Plugins wie Yoast SEO, Keyword-Recherche.
  • Beschreibung: Optimiere deine Website für Suchmaschinen, damit sie leichter gefunden wird.

7. Benutzerverwaltung

  • Themen: Rollen und Rechte in WordPress, Benutzerkonten anlegen und verwalten.
  • Beschreibung: Lerne, wie du anderen Zugang zu deiner Website gibst und welche Rechte du vergeben kannst.

8. Sicherheit und Updates

  • Themen: Schutz vor Hacks und Malware, regelmäßige Updates, Sicherheitsplugins.
  • Beschreibung: Stelle sicher, dass deine Website sicher und immer auf dem neuesten Stand ist.

9. E-Commerce mit WooCommerce

  • Themen: Installation und Einrichtung von WooCommerce, Produkte anlegen, Zahlungsmethoden einrichten.
  • Beschreibung: Erfahre, wie du einen Online-Shop auf deiner WordPress-Website integrierst.

10. Statistiken und Performance

  • Themen: Integration von Google Analytics, Performance-Optimierung mit Plugins, Caching.
  • Beschreibung: Überwache die Leistung deiner Website und optimiere sie für schnelle Ladezeiten und ein besseres Nutzererlebnis.

11. Backup und Wiederherstellung

  • Themen: Backup-Lösungen für WordPress, manuelle und automatische Backups, Wiederherstellung nach Fehlern.
  • Beschreibung: Lerne, wie du Daten sicherst, um im Notfall schnell wieder online zu sein.

12. Multilingualität und Übersetzungen

  • Themen: Übersetzungsplugins wie WPML oder Polylang, mehrsprachige Websites erstellen.
  • Beschreibung: Baue eine Website, die in mehreren Sprachen verfügbar ist, um ein breiteres Publikum zu erreichen.